Blog

Willkommen im „Update-LaLaLand“
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen morgens beim Kaffee. Der Toaster hängt im WLAN. Der Kühlschrank hat gestern ein Update vorgeschlagen („Jetzt neu: Vegan-Modus!“), und der Thermomix fragt, ob Sie die Datenschutzrichtlinie für gekochte Eier akzeptieren möchten. Sie tippen auf „Später erinnern“. Jetzt pfeift er beleidigt.
Willkommen im „Update-LaLaLand“ – dem Staat der permanenten Verbesserung. Oder wie wir IT-Leute sagen: Nichts funktioniert mehr, aber in der neuen Version!
„Digitale Intelligenz“ – oder was mein Staubsauger alles weiß
Früher waren Geräte einfach: Knopf drücken, läuft. Heute: Knopf drücken, 73 Seiten Nutzungsbedingungen in Schriftgröße 4 – wahlweise auf Englisch oder Juristisch. Niemand liest das. Alle klicken „Akzeptieren“. Ein Mutiger klickte einmal „Ablehnen“. Sein Handy… meldete sich zur beruflichen Neuorientierung ab.
Zustimmen? Dann geht’s erst richtig los:
- „Sind Sie sicher?“
- „Darf ich Ihre Daten speichern?“
- „Darf ich die Daten Ihrer Daten optimieren?“
Natürlich möchte man das nicht. Tut’s dann doch und siehe da: Der Staubsauger bucht praktischerweise gleich einen Yoga-Kurs in Bregenz.
Die trotzige Hardware im ewigen Beta-Modus
Früher war Software fertig. Heute ist Software unterwegs. In die Cloud. In die nächste Version. In die Arme von Chatbots, die „nur helfen wollen“, aber genau dann aufpoppen, wenn man den Drucker anschreien möchte.
Update-Zyklus: täglich.
Neuerungen: unklar.
Beschreibung: „Stabilitätsverbesserungen“.
Effekt: Der Drucker spricht jetzt Tschechisch.
Mein PC ist in einem sensiblen Alter. Er macht nur, was er will.
Ich: „Starte das Update, bitte.“
PC: „Jetzt nicht. Ich fühle mich nicht verbunden.“
Ich: „Du bist im WLAN.“
PC: „Nicht innerlich.“
Seitdem installiert er nur noch, wenn niemand hinsieht. Mitten in der Nacht. Oder fünf Minuten vor einer Präsentation. Dann diese herrlich ermutigende Meldung:
„Schalten Sie den Computer nicht aus. 1 von 734 Updates wird installiert …“
Der multifunktionale Wahnsinn
Der Drucker ist ein „Multifunktionsgerät“. Klingt nach Zukunft! Bedeutet: drucken, scannen, kopieren, faxen (?) und verwirren.
Neulich wollte ich ein Blatt drucken. Der Drucker stellte sich tot. Ich beugte mich vor, sprach beruhigend: „Na los, nur ein Blatt. Du kannst das.“
Das Display blinkte hektisch:
„Update wird installiert.“
Fünf Minuten später: „Ihr Faxmodul wird aktualisiert.“
Fax? Fax!
Seit mindestens zehn Jahren hat niemand mehr ein Fax gesendet. Aber gut: Version 12.8.4 – für alle Fälle. Vielleicht für den Weltuntergang. Oder den Steuerberater aus 1999.
Nach Update und Reinigungsorgie rattert er los – und druckt:
– das Deckblatt einer Steuererklärung von 2018,
– eine Landkarte von Niederösterreich,
– ein Katzenbild aus dem Internet.
Dann stoppt er.
„Fehler: Kein Papier.“
Wie konnte er dann…? Egal. Neues Papier rein.
„Fehler beim Drucken. Bitte Dokument erneut senden.“
Was wir wirklich wollen
Technik darf gern klug sein – aber sie soll funktionieren. Starten, laufen, fertig. Keine 17 Pop-ups, keine philosophischen Fragen zur Datenseele.
Und genau da kommen wir ins Spiel.
Wie Rabel hilft (ohne Sie in Ruhe-Modus zu schicken)
Wir von Rabel EDV & Printing Solutions sind seit Jahren Übersetzer zwischen „Maschinisch“ und „Menschlich“. Unser Job: Update-Dschungel lichten, Nutzungsbedingungen in Klartext übertragen, Geräte so konfigurieren, dass sie tun, was sie sollen und nur dann reden, wenn sie müssen.
- Aufräumen statt aufgeben: Wir räumen Autostarts, übergriffige Assistenten und unnötige Dienste aus dem Weg, damit Ihr System wieder atmet.
- Drucker-Frieden: Firmware ja – aber planbar. Wir installieren Updates außerhalb Ihrer Kernzeiten, richten Pull-Print & sichere Profile ein und sorgen dafür, dass niemand unfreiwillig Tschechisch lernt.
- Sicher & schlank: Starke Passwörter, WPA3 im WLAN, sinnvolle Rechte. Weniger Gequassel, mehr Schutz.
- Ein Ansprechpartner: Kein Ticketsalat, sondern echte Hilfe per Telefon: +43 2633 43811 11.
Tipp: Fragen Sie nach unseren MDM Lösungen (Mobile Device Management). Lösungen, die einen guten Weg bieten, um raus aus dem "Update Lalaland" zu kommen.
Schluss mit Update-Akrobatik
Sie wollen Ihre Systeme stabil, sicher und zukunftsfit? Rufen Sie uns einfach an. Keine Zustimmungsklicks. Kein Captcha. Kein „Bin-ich-ein-Zebrastreifen?“. Nur echte Menschen, die helfen.
+43 2633 43811 11
Rabel EDV & Printing Solutions – weil Ihre Technik nicht eine eigene Persönlichkeit annehmen sollte.
- Bildernachweis:
© Rabel EDV & Printing Solutions